Gratis Versand ab 40 €

Was ist der Unterschied zwischen Ätherischen Ölen und Duftölen?

Ätherische Öle sind natürliche, aus Pflanzen gewonnene Öle mit therapeutischen Eigenschaften. Sie werden durch Destillation oder Kaltpressung extrahiert und dienen oft der Aromatherapie oder Hautpflege.

Duftöle bestehen meist aus synthetischen oder gemischten Duftstoffen und haben keine therapeutische Wirkung. Sie werden hauptsächlich für Parfums, Kerzen oder Raumdüfte verwendet.

Sonderabfüllungen

Besondere Anlässe verdienen besondere Aufmerksamkeiten! 
Von duftenden Tees über aromatische Gewürze bis zu fruchtigen Bonbons – 
wir verpacken und gestalten für dich individuelle Gastgeschenke und Mitbringsel, 
die in Erinnerung bleiben. Perfekt für Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Feste.

Erzähl uns von deiner Feier, wir machen dir gerne ein Angebot für deine passenden Geschenke – bereits ab 50 Stück pro Sorte.

Anfrage senden

Pfeffer Schwarz

ganz
Artikelnummer: 1074
Menge:
100 g
3,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versand
3.8 EUR
Grundpreis 1 KG: 38,00 €
Auf Lager – lieferbar innerhalb 2-5 Tagen


Beschreibung
Das Universalgewürz der Küche, zu allen Speisen zu verwenden. Natürlich auch für die Mühle geeignet.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g / ml:
Energie 1297,00000 kj
Energie 310,00000 kcal
Fett 3,30000 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,86000 g
Kohlehydrate 52,00000 g
- davon Zucker 49,40000 g
Ballaststoffe 13,10000 g
Eiweiß 10,90000 g
Salz 0,04400 g
Interessantes und Wissenwertes
Pfeffer gibt es in drei Reifegraden. Zuerst wird der grüne Pfeffer geerntet. Er ist bei der Ernte noch grün und wird eingelegt oder nach einem speziellen Verfahren luftgetrocknet. Die Trocknung des grünen Pfeffers muss sehr schnell vor sich gehen. Dieser luftgetrocknete Pfeffer kann dann in der Mühle gemahlen oder zwischen der Rückseite zweier Löffel zerquetscht werden, da er weicher ist als der schwarze oder weiße Pfeffer. Der luftgetrocknete, grüne Pfeffer hat das intensivste Aroma und die wenigste Schärfe. Zur Herstellung von eingelegtem grünem Pfeffer wird Salzlake verwendet, weswegen getrockneter Pfeffer gesünder und aromatischer ist. Sind die Pfefferkörner etwas reifer, wird der schwarze Pfeffer geerntet. Die bei der Ernte ebenfalls noch unreifen Beeren werden getrocknet, die rötliche Haut des Pfeffers schrumpft zusammen und wird schwarz. Der schwarze Pfeffer ist am schärfsten. Erntet man die Pfefferbeeren vollreif und entfernt dann die Haut, so entsteht der weiße Pfeffer. Er ist milder wie der schwarze Pfeffer und nicht ganz so aromatisch wie der grüne. Der Szechuan-Pfeffer oder Chinapfeffer ist wie roter Pfeffer hohl. Zusätzlich zu seiner typischen Schärfe weist dieser Pfeffer ein Zitronenaroma auf. Wird er ganz verwendet, muss er nach Zubereitung der Speise abgeseiht werden, da der Pfeffer etwas strohig wird. Er kann gemahlen auch bei Tisch für Fleisch, Gemüse und Salate verwendet werden. Sie können auch 1 Esslöffel Szechuan-Pfeffer mit 1/4 Liter Salatöl ansetzen, das Ganze 14 Tage stehen lassen und dann abseihen. Diesen Ansatz kann man dann für Salate, Fleisch, Gemüse und Fisch nehmen. Wichtig ist für alle Pfefferarten, dass erst möglichst spät gewürzt wird, denn je länger der Pfeffer kocht, um so mehr geht das Aroma verloren und die Schärfe tritt hervor. Mit der Mühle frisch gemahlener Pfeffer ist immer vorzuziehen. Pfeffer - Schwarzer Pfeffer - Zeitlich etwas später als der grüne Pfeffer wird dieser schwarze Pfeffer geerntet und ebenfalls getrocknet. Er ist der Pfeffer mit dem schärfsten Pfeffergeschmack. Sein Piperingehalt, welcher für den Pfeffergeschmack und die verdauungsfördernde Wirkung verantwortlich ist, liegt zwischen 5% und 9%. Mein Pfeffer wird, um seine schwarze Schale nicht zu verletzen, sorgsam transportiert. Käme er im Schiff unter 10 anderen Pfeffersäcken zu liegen, wäre dies für sein Gehalt an ätherischen Ölen tödlich.
 Kostenfreier Versand ab 40 €
 DHL Lieferung ca. 2 – 5 Werktage
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen.