Gratis Versand ab 40 €

Was ist der Unterschied zwischen Ätherischen Ölen und Duftölen?

Ätherische Öle sind natürliche, aus Pflanzen gewonnene Öle mit therapeutischen Eigenschaften. Sie werden durch Destillation oder Kaltpressung extrahiert und dienen oft der Aromatherapie oder Hautpflege.

Duftöle bestehen meist aus synthetischen oder gemischten Duftstoffen und haben keine therapeutische Wirkung. Sie werden hauptsächlich für Parfums, Kerzen oder Raumdüfte verwendet.

Sonderabfüllungen

Besondere Anlässe verdienen besondere Aufmerksamkeiten! 
Von duftenden Tees über aromatische Gewürze bis zu fruchtigen Bonbons – 
wir verpacken und gestalten für dich individuelle Gastgeschenke und Mitbringsel, 
die in Erinnerung bleiben. Perfekt für Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Feste.

Erzähl uns von deiner Feier, wir machen dir gerne ein Angebot für deine passenden Geschenke – bereits ab 50 Stück pro Sorte.

Anfrage senden

Safran Naben

Blütenstempel, ganz.
Artikelnummer: 1108
Menge:
5 g
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versand
24 EUR
Grundpreis 1 KG: 4.800,00 €
Auf Lager – lieferbar innerhalb 2-5 Tagen


Beschreibung
Sonderpreis. Für Risotto, Paella, Pasta, Fischsuppen, Kuchen, Gebäck, helle Soßen, Fleischbrühe. Für Bouillon, fette Brühe, Gemüsesuppen, Krebs- und Muschelgerichte, Reisgerichte und zum Backen.
Interessantes und Wissenwertes
Safran ist der Blütenstempel einer Krokusart. In jeder Blüte gibt es nur 1 - 3 Stempel. Während der Ernte wird täglich über das Feld gegangen und bei jeder Blüte der Reifegrad des Stempels geprüft. Ist der richtige Reifegrad erreicht, wird der Blütenstempel herausgezogen und getrocknet. Wenn man sich dies alles vor Augen hält, versteht ein jeder: Hier entsteht das teuerste Gewürz der Welt. Verfälschungen wurden früher mit dem Tode bestraft. Nur Gewürzmühlen durften Safran verkaufen. Nichtsdestoweniger werden jährlich tausende blauäugige Urlauber, die einen besonders guten Kauf machen wollen, mit falschem Safran (Saflorblüten, Ringelblumenblüten oder Curcuma) angeschmiert (Safranschmierer). Auch in der deutschen Küche wurde Safran schon früher benutzt. Omas und Uromas wissen noch, dass Safran jeder selbstgemachten Nudelsuppe ein unvergleichliches Aroma gibt und Trübstoffe bindet. Safran hat einen etwas honigähnlichen, leicht bitteren Geschmack und färbt stark gelb. Safran ist in der Verdünnung von 300 000 zu 1 noch als Farbe feststellbar! Dieses Gewürz kann auch für Fleischbrühen, Fisch, Reis und Brot verwendet werden. Mit seiner Hilfe können sich andere produkttypische Aromen besser entfalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, Safran zu verwenden. Erstens: Safran wird nur zum Färben benutzt, dann genügen 0,1 Gramm für zwei bis vier Personen. Zweitens: Safran wird als Gewürz verwendet, dann sollte man mindestens 0,1 Gramm pro Person verwenden, hier sollte nicht gespart werden, denn so etwas wird den Gästen selten geboten! Wichtig! Zum Kochen ganzen Safran benutzen, denn er ist aromatischer als der Gemahlene. Safran wird in mehreren Qualitäten angeboten. Ganzer Safran wird bei uns mit der Lupe stichprobenweise geprüft, gemahlener mit dem Mikroskop unter polarisiertem UV-Licht.
 Kostenfreier Versand ab 40 €
 DHL Lieferung ca. 2 – 5 Werktage
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen.